Reittherapie

Die Reittherapie ist insbesondere für Menschen mit Behinderungen und Entwicklungsdefiziten von großem Vorteil. Als ganzheitliche Therapie spricht sie Körper, Geist und Seele an.

Die Reittherapie orientiert sich immer an den Problemen der Klienten und richtet sich daran aus, positive Veränderungen zu bewirken. Sie fördert die individuelle Entwicklung im psychomotorischen Bereich und wirkt integrativ.

Hervorzuheben sind der Spaß am Umgang mit dem Pferd und die Bewegung auf dem Pferd. Es geht darum, dem Klienten neue Lebensfreude zu schenken. Die Fähigkeiten beim Reiten sind untergeordnet.


Für wen ist die Reittherapie geeignet?

Reittherapie eignet sich für alle: für Kinder, Jugendliche und für Erwachsene als Fördermaßnahme bei:

  • ADS/ ADHS
  • Persönlichkeitsstörungen
  • MS Diagnose
  • Allgemeinen Entwicklungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen
  • Suchtverhalten und Essstörungen
  • körperlichen Handicaps und Mehrfachbehinderungen
  • Traumata und Depressionen
  • Sehbehinderung und Blindheit
  • Sprach- und Sprechstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. Lernschwierigkeiten, Ängsten,etc.
  • und vieles mehr...